Freie Radikale Ergebnisse

Suchen

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42841Freie Radikale sind besonders reaktionsfreudige Sauerstoffverbindungen, die im Stoffwechsel entstehen und auch in der Umwelt vorkommen. Wenn sie im Körper im Übermaß vorhanden sind, können sie die Körperzellen schädigen. Neben körpereigenen antioxidativen Systemen tragen Antioxidantien aus der Nahrung in Form von bestimmten Vitaminen (beispi...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42743Engl.: free radicals (Definition) Freie Radikale sind Teile von Molekülen. An der Bruchstelle befindet sich ein Atom mit einem so genannten ungepaarten Elektron (Engl.: odd electron). (Pathophysiologie) Freie, also ungebundene Radikale versetzen biologisches Gewebe in oxidativen Stress u...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Freie_Radikale

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42067Radikale, freie
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42698Freie Radikale sind Moleküle, denen ein Elektron fehlt und die deshalb versuchen anderen Molekülen in ihrer Nähe Elektronen zu entreißen. Diese unvollständigen Moleküle sind zumeist Sauerstoffmoleküle, die in den Mitochondrien der Zelle beim normalen Verbrennungsprozess entstehen. Neben den Sauerstoffradikalen sind Sauerstoff-Stickstoffradik...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Freie+Radikale#F

freie Radikale

freie Radikale Logo #40012Radikale sind Atome, Moleküle oder Ionen, die ein oder mehrere ungepaarte Elektronen besitzen. Der Ladungszustand kann negativ (Anion), positiv (Kation) oder neutral (infolge einer homolytischen Spaltung einer kovalenten Bindung) sein. Von einem 'freien' Radikal spricht man genau genommen erst dann, wenn ein Radikal 'auf der Suche' nach einem Bind...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #40198Sehr reaktionsfähige Moleküle. Sie helfen dem Körper, schädliche Substanzen abzuwehren. Kommen sie jedoch in zu großer Zahl im Körper vor, zerstören sie Zellmaterial, Membranen und Erbsubstanz. Umweltgifte, zum Beispiel Tabakrauch, fördern die Entstehung freier Radikale im menschlichen Organismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42169Freie Radikale sind kurzlebige, aggressive, sauerstoff- haltige Verbindungen. Sie haben ein freies Elektron und sind daher sehr reaktionsfreudig. Sie entreißen anderen Verbindungen ein Elektron oder geben eines ab, wodurch Kettenreaktionen ausgelöst werden und neue Radikale entstehen. Bestimmte Vorgänge in den Zellen können da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

freie Radikale

freie Radikale Logo #42424Moleküle bzw. Teile von Molekülen, die im Körper des Menschen sehr aggressiv reagieren, körpereigende Substanzen und Strukturen angreifen und diese durch das Auslösen von Kettenreaktionen zerstören können; freie Radikale entstehen im Körper zum Beispiel durch UV- oder Röntgen-Strahlung, durch Zigarett...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42457sind hochreaktive Moleküle, die ein Elektron verloren haben und sich auf die Suche nach einem Ersatz begeben. Sie rauben dieses Elektron aus dem nächstbesten Molekül, dem sie begegnen. Hierbei gehen sie äußerst aggressiv vor und richten teilweise erheblichen Schaden an. Mehr hierzu und zu der Möglichkeit, Freie Radikale zu neutralisieren weit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42457

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42471sind Moleküle, denen ein Elektron fehlt, welches sie durch †œAngriff†` auf gesunde Zellen ersetzen wollen. Dieser Vorgang setzt eine Kettenreaktion in Gang, weil das †œbestohlene†` Molekül wiederum Ersatz braucht. Sauerstoff-Radikale als Stoffwechselprodukt des ATP-Kreislaufes führen im Verbund mit der Austrocknung des Körpers durch W...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42471

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42763Freie Radikale sind die Unruhestifter im Körper, es sind außerordentlich aggressive und reaktive Substanzen. Sie beschleunigen Alterungsprozesse und führen über eine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42547sind hochreaktive Moleküle, die ein Elektron verloren haben und sich auf die Suche nach einem Ersatz begeben. Sie rauben dieses Elektron aus dem nächstbesten Molekül, dem sie begegnen. Hierbei gehen sie äußerst aggressiv vor und richten teilweise erheblichen Schaden an. Mehr hierzu und zu der Möglichkeit, Freie Radikale zu neutralisieren weit...
Gefunden auf https://www.flanagan-produkte.de/Glossar/glossar.html

freie Radikale

freie Radikale Logo #42006Substanzen, die sich auf unseren Körper schädigend auswirken, indem sie den Alterungsprozess fördern sowie Zellen und Erbgut angreifen. Sie erhöhen damit das Risiko für die Entstehung von Krebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten. Antioxidantien wirken dem entgegen, indem sie die freien Radikale 'abfangen' und somit unschädlich machen.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

freie Radikale

freie Radikale Logo #40034Freie Radikale sind höchst reaktionsfreudige Moleküle, die aggressiv mit anderen Molekülen reagieren. Freie Radikale sind biologisch sehr schädlich, da sie Zell-Eiweiße zerstören und in ihrer Funktion behindern.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Freie Radikale

Freie Radikale Logo #42289Freie Radikale sind hochreaktive chemische Substanzen, die körpereigene Fette, Eiweiße und Zellstrukturen angreifen. Sie schädigen Zellmembranen und die Erbsubstanz. Freie Radikale entstehen nicht nur durch bestimmte äußere Einflüsse, sondern sind auch Produkte unseres eigenen Stoffwechsels. Quellen für freie Radikale sind zum Beispiel weiß...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/F-Freie-Radikale.h

freie Radikale

freie Radikale Logo #42871in der Biochemie eingebürgerte Bezeichnung für Radikal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freie-radikale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.